Menu

Verschiedene Brücken, Durchlässe und Stützbauwerke zwischen Giswil und Kaiserstuhl befanden sich in einem unzureichenden Zustand, der umfassende Sanierungsmassnahmen erforderlich machte. Darüber hinaus gab es teilweise Defizite bezüglich Schutz vor Naturgefahren, die ebenfalls behoben werden mussten.
 

Die Realisierung des Projekts während der kurzzeitigen Totalsperrung der Bahnlinie über den Brünig verlangte eine präzise Planung, ein ausgeklügeltes Logistikkonzept und eine stetige Überwachung des Projektfortschritts.
 

- Neubau Eisenbahnbrücken: 5

- Neubau Bachdurchlass: 1

- Instandsetzung Natursteinstützmauer: 6

- Neubau Stützmauer mit Natursteinverkleidung: 5

- Trassesanierung mit Unter- und Oberbauerneuerung: 1’710 m

- Aufhebung und Anpassung Bahnübergänge

- Ersatz der Fahrleitung

PROJEKTGALERIE

Brückencluster 3, Bahninfrastruktur - Ribu
Brückencluster 3, Bahninfrastruktur - Ribu
Brückencluster 3, Bahninfrastruktur - Ribu
Brückencluster 3, Bahninfrastruktur - Ribu
Brückencluster 3, Bahninfrastruktur - Ribu
Brückencluster 3, Bahninfrastruktur - Ribu
Brückencluster 3, Bahninfrastruktur - Ribu
Brückencluster 3, Bahninfrastruktur - Ribu
Brückencluster 3, Bahninfrastruktur - Ribu
Brückencluster 3, Bahninfrastruktur - Ribu
Brückencluster 3, Bahninfrastruktur - Ribu
Brückencluster 3, Bahninfrastruktur - Ribu
Brückencluster 3, Bahninfrastruktur - Ribu
Brückencluster 3, Bahninfrastruktur - Ribu
Brückencluster 3, Bahninfrastruktur - Ribu
Brückencluster 3, Bahninfrastruktur - Ribu
Brückencluster 3, Bahninfrastruktur - Ribu